Der Bezirksverband der Gartenfreunde Siegerland e.V. ist Mitglied im Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V.

Aus dem Bezirksverband

Frühstück unserer Frauengruppe

15.11.2025

Frühstück unserer Frauengruppe

Weiterlesen
Vorstandsratssitzung

09.11.2025

Vorstandsratssitzung

Weiterlesen
Verabschiedung von Gartenfreund Günther Hoffmann

23.10.2025

Verabschiedung von Gartenfreund Günther Hoffmann

Weiterlesen
Besuch vom Landesverband

26.09.2025

Besuch vom Landesverband

Weiterlesen
Fahrradtour des BZV

24.08.2025

Fahrradtour des BZV

Weiterlesen
Preisverleihung Kleingartenpreis der Stadt Siegen

16.07.2025

Preisverleihung Kleingartenpreis der Stadt Siegen

Weiterlesen
Fachberatung - Sommerschnitt von Beerenobst

05.07.2025

Fachberatung - Sommerschnitt von Beerenobst

Weiterlesen
Glückwunsch an unsere neuen vier Fachberater*innen

26.05.2025

Glückwunsch an unsere neuen vier Fachberater*innen

Weiterlesen
Fachlehrfahrt in den Gruga-Park

25.05.2025

Fachlehrfahrt in den Gruga-Park

Weiterlesen
Kleingartenpreis der Stadt Siegen 2025

24.05.2025

Kleingartenpreis der Stadt Siegen 2025

Weiterlesen
Delegiertenversammlung 2025

20.05.2025

Delegiertenversammlung 2025

Weiterlesen
Sprechstunde des Bezirksverbandes

01.01.2025

Sprechstunde des Bezirksverbandes

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Termine

Mo. 08.12.2025

Sprechstunde - Geschäftsstelle Charlottenstraße 38 a, 57074 Siegen

von 17:00 - 18:30 Uhr

Details zum Termin

Sa. 13.12.2025

Frauentreff

Hier sind alle Gartenfreundinnen aus unseren Vereinen herzlich willkommen

Details zum Termin

Sa. 10.01.2026

Frauentreff - Neujahrsfrühstück

Hier sind alle Gartenfreundinnen aus unseren Vereinen herzlich willkommen

Details zum Termin

Mo. 19.01.2026

Sprechstunde - Geschäftsstelle Charlottenstraße 38 a, 57074 Siegen

von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Details zum Termin

Sa. 07.02.2026

Fachberatung - Vereinsvorstände

Hier werden die Vorstände unserer 12 Vereine eingeladen

Details zum Termin

Sa. 14.02.2026

Frauentreff - Kreuztal

Hier sind alle Gartenfreundinnen aus unseren Vereinen herzlich willkommen

Details zum Termin

Mo. 23.02.2026

Sprechstunde - Geschäftsstelle Charlottenstraße 38 a, 57074 Siegen

von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Details zum Termin

Sa. 28.02.2026

Fachberatung - Obstbaumschnitt - Theorie und Praxis

Ort: Kleingärtnerverein „Am Rosterberg“, Paul-Fickeler-Weg 10, 57074 Siegen

Details zum Termin

Sa. 14.03.2026

Fachberatung - Obstbaumschnitt - Theorie und Praxis

Ort: Kleingärtnerverein „Am Lindenberg“, Wetzlarer Straße 131, 57074 Siegen

Details zum Termin

Sa. 14.03.2026

Frauentreff - Netphen

Hier sind alle Gartenfreundinnen aus unseren Vereinen herzlich willkommen

Details zum Termin

Mo. 23.03.2026

Sprechstunde - Geschäftsstelle Charlottenstraße 38 a, 57074 Siegen

von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Details zum Termin

Sa. 04.04.2026

Osterfeuer in Attendorn

bei den Gartenfreunden des Kleingärtnervereins "Heiderbaum"

Details zum Termin

Sa. 04.04.2026

Osterfeuer in Siegen

bei den Gartenfreunden des Kleingärtnervereins "Zum Katzenplätzchen"

Details zum Termin

Sa. 11.04.2026

Frauentreff - Minigolf

Hier sind alle Gartenfreundinnen aus unseren Vereinen herzlich willkommen

Details zum Termin

Sa. 18.04.2026

Vorstandsratssitzung des BZV

Ort: Steht noch nicht fest. Beginn um 10:00 Uhr

Details zum Termin

Mo. 20.04.2026

Sprechstunde - Geschäftsstelle Charlottenstraße 38 a, 57074 Siegen

von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Details zum Termin

Fr. 01.05.2026

Maifeier in Siegen

bei den Gartenfreunden des Kleingärtnervereins "Am Fischbacherberg"

Details zum Termin

Mo. 18.05.2026

Sprechstunde - Geschäftsstelle Charlottenstraße 38 a, 57074 Siegen

von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Details zum Termin

Sa. 23.05.2026

Frauentreff - Lindlar

Hier sind alle Gartenfreundinnen aus unseren Vereinen herzlich willkommen

Details zum Termin

So. 31.05.2026

Ausflugsfahrt des Bezirksverbandes

Hier planen eine Fahrt ins Blaue

Details zum Termin

Sa. 13.06.2026

Frauentreff - Breitenbach-Talsperre

Hier sind alle Gartenfreundinnen aus unseren Vereinen herzlich willkommen

Details zum Termin

Sa. 11.07.2026

Frauentreff - Katzenplätzchen

Hier sind alle Gartenfreundinnen aus unseren Vereinen herzlich willkommen

Details zum Termin

Sa. 18.07.2026

Fachberatung - Sommerschnitt von Beerenobst - Theorie und Praxis

Ort: Kleingärtnerverein "Am Höhberg", Kattowitzer 11, 57223 Kreuztal

Details zum Termin

Mo. 07.09.2026

Sprechstunde – Geschäftsstelle Charlottenstraße 38 a, 57074 Siegen

von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Details zum Termin

Mo. 05.10.2026

Sprechstunde - Geschäftsstelle Charlottenstraße 38 a, 57074 Siegen

von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Details zum Termin

Sa. 31.10.2026

Kartoffelfest des Kleingärtnervereins Heiderbaum - Attendorn

Beginn 15:00 Uhr

Mo. 09.11.2026

Sprechstunde - Geschäftsstelle Charlottenstraße 38 a, 57074 Siegen

von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Details zum Termin

Sa. 14.11.2026

Vorstandsratssitzung des BZV

Ort: Bei den Gartenfreunden Zum Katzenplätzchen. Beginn um 10:00 Uhr

Details zum Termin

Mo. 07.12.2026

Sprechstunde - Geschäftsstelle Charlottenstraße 38 a, 57074 Siegen

von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Details zum Termin

Alle Termine anzeigen

Aus der Fachberatung

Wertvolles Gartenwissen für Mitglieder

Im Kleingartenwesen wird ja die „Kleingärtnerische Nutzung“ großgeschrieben und daher spielt die Gartenfachberatung bei uns eine große Rolle.

Unsere beiden Bezirksgartenfachberaterinnen haben die Qualifikation bei Lehrgängen beim Landesverband Westfalen Lippe erworben und geben dieses Wissen gerne an die Fachberater in unseren 12 Vereinen weiter.

Aber auch alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde können sich gerne über alles informieren, was im Kleingarten an Fragen in Sachen naturnahes Gärtnern gehört. Vom Obst und Gemüseanbau, Blumen und Stauden bis hin zur Gestaltung von naturnahen Gärten. In verschiedenen Fachberatungen werden diese Themen angesprochen und ausführlich erläutert. Ein weiteres Thema nimmt der Obstbaumschnitt ein. Hier werden Termine in Kleingartenanlagen angeboten, wo ein praktischer Obstbaumschnitt stattfindet.

Anmeldungen sind für diese kostenfreien Veranstaltungen nicht nötig.

Ebenso findet einmal im Jahr eine Fachlehrfahrt zu interessanten Orten statt. Hierzu gehören zum Beispiel Gartenschauen, Baumschulen, Parks usw. Der Bezirksverband bezuschusst diese Fahrten und somit bleibt den Teilnehmern nur ein geringer Eigenanteil.

Zu unserer Fachberatung zählt aber auch die Schulung der Vorstände in Sachen Verwaltungsarbeit im Kleingartenverein. Hier geht es um alle Themen, welche bei der Vorstandsarbeit anfallen.

Natürlich gehen auch immer spontane Fachberatungen. In diesem Fall wendet euch bitte per Mail an uns.

Gartentipp des Monats

Erfolgreich gärtnern

Hier verweisen wir sehr gerne auf die Homepage des Bundesverbandes der Kleingärtner. Unter www.kleingarten-bund.de/de/gartenpraxis/gartentipp/ findet ihr immer die aktuellen monatlichen Gartentipps. Auch das Archiv ist sehr lehrreich und nützlich für Aushänge in den Vereinen.

Wenn ihr jetzt noch euren Garten naturnah gestalten möchtet, bittet sich die Broschüre „Naturgarten praktisch“ an. Diese könnt ihr in unserer Geschäftsstelle bei der Sprechstunde zum Preis von 3 € käuflich erwerben. Ihr könnt sie aber auch kostenfrei hier runterladen:

Downloads

Wichtige Formulare und Merkblätter

Im Menü Service findet ihr viele Dokumente, die wir häufig benötigen.